QP- EFQM in der Hausarztpraxis
Ein Modell aus der ambulanten Versorgung
Die QP Qualitätspraxen GmbH ist ein überregionaler Hausarztverbund,
gegründet 1998, mit derzeit 130 Gesellschaftern und einem 5köpfigen
Lenkungsgremium. Für die Mitgliedschaft in der GmbH sind bestimmte
Aufnahmekriterien definiert. Die Finanzierung erfolgt durch Teilnahme an
und Organisation von Projekten mit Krankenkassen, Universitäten und
Pharmafirmen. Die GmbH wird dabei durch einen wissenschaftlichen Beirat
unterstützt. Für alle Gesellschafter besteht die Verpflichtung zu
umfassenden qualitätsfördernden Maßnahmen, so wie „Teilnahme an
Qualitätszirkeln und Nutzung von Leitlinien“, die „Analyse von
Verordnungen und veranlassten Leistungen mit dem Ziel einer
kostenbewussten Pharmakotherapie und Vermeidung von überflüssigen med.
Leistungen“. Die Qualifizierung nach dem EFQM – Modell inkl.
Patientenbefragung ist ebenso Pflicht, wie die Nutzung moderner Medien
inkl. integriertem Patientenpass, E-Mail und Internetzugang sind
Voraussetzung für die Beteiligung.
WAS IST EFQM?
Das Modell für Business Excellence der European Foundation for Quality
Manage-ment
(EFQM) mit Sitz in Brüssel ist eine internationale Richtlinie mit dem
Ziel der Einführung von Total Quality Management (TQM). Nach DIN EN ISO
8402 bezeichnet man TQM im deutschen Sprachgebrauch auch mit
"Umfassendem Qualitätsmanagement". Hierunter versteht man eine "auf der
Mitwirkung aller Mitglieder einer Organisation basierenden
Managementmethode, die Qualität in den Mittelpunkt stellt und
durch Zufriedenstellung der Kunden auf langfristigen Geschäftserfolg,
sowie auf den Nutzen für die Mitglieder der Organisation und für die
Gesellschaft zielt."
http://www.qualitaetspraxen.de/